Die nachstehende Tabelle enthält einige EN-Normen zu Schutzkleidung, die mit unseren Garnen hergestellt werden kann.
| EN 340 |
Schutzkleidung - Allgemeine Anforderungen |
| EN 366 |
Schutzkleidung - Schutz gegen Hitze und Feuer - Prüfverfahren: Beurteilung von Materialien und Materialkombinationen,
die einer Hitze-Strahlungsquelle ausgesetzt sind. |
| EN 367 |
Schutzkleidung; Schutz gegen Wärme und Flammen; Prüfverfahren: Bestimmung des Wärmedurchgangs bei Flammeneinwirkung |
| EN 373 |
Schutzkleidung; Beurteilung des Materialwiderstandes gegen flüssige Metallspritzer |
| EN 469 |
Schutzkleidung für die Feuerwehr - Leistungsanforderungen für Schutzkleidung für die Brandbekämpfung |
| EN 471 |
Warnkleidung |
| EN 510 |
Festlegungen für Schutzkleidungen für Bereiche, in denen ein Risiko des Verfangens in beweglichen Teilen besteht |
| EN 1149-1 |
Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften - Teil 1: Prüfverfahren für die Messung des Oberflächenwiderstandes |
| EN 1486 |
Schutzkleidung für die Feuerwehr - Prüfverfahren und Anforderungen für reflektierende Kleidung für die spezielle Brandbekämpfung |
| EN 11611 |
Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren |
| EN 11612 |
Schutzkleidung für hitzeexponierte Arbeiter. |
| EN 14116 |
Schutzkleidung - Schutz gegen Hitze und Flammen - Materialien und Materialkombinationen mit begrenzter Flammenausbreitung |
Diese Informationen dienen als Beispiel. Für weitere Auskünfte empfehlen wir Ihnen, mit der nationalen Normungsstelle Kontakt aufzunehmen.